Der Schweriner See, der zweitgrößte See Deutschlands, bietet eine unvergleichliche Kulisse für einen Hausbooturlaub. Mit seinen malerischen Ufern, historischen Sehenswürdigkeiten und einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten ist der Schweriner See das ideale Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteurer und Familien.


Hausbootkomfort: Ihr schwimmendes Zuhause
Ein Hausbooturlaub bietet den perfekten Mix aus Abenteuer und Komfort. Unsere Hausboote am Schweriner See sind modern und voll ausgestattet, um Ihnen ein angenehmes und entspanntes Wohnerlebnis zu bieten. Jedes Boot verfügt über gemütliche Schlafkabinen, eine voll ausgestattete Küche, ein Badezimmer mit Dusche und einen komfortablen Wohnbereich. Auf dem Deck können Sie die frische Seeluft genießen, Sonnenuntergänge beobachten oder einfach nur entspannen.
Die Hausboote sind kinderfreundlich und bieten ausreichend Platz für Familien. Mit Sicherheitsausrüstung und einem einfach zu bedienenden Navigationssystem ausgestattet, ist das Fahren eines Hausbootes auch für Anfänger problemlos möglich. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Seite und geben Ihnen eine ausführliche Einweisung, bevor Sie in Ihr Abenteuer starten.
Jetzt buchen
Naturerlebnis und Freizeitaktivitäten
Der Schweriner See und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Natur- und Wasserliebhaber. Die weitläufige Seenlandschaft lädt zum Schwimmen, Angeln, Segeln und Kajakfahren ein. Dank der hervorragenden Wasserqualität können Sie an vielen Stellen bedenkenlos baden und die erfrischende Kühle des Sees genießen.
Für Angelfreunde ist der Schweriner See ein wahres Paradies. Der See ist reich an verschiedenen Fischarten, darunter Hecht, Zander und Barsch. Mit etwas Glück und Geduld können Sie hier einen kapitalen Fang machen und anschließend ein frisches Fischgericht auf Ihrem Hausboot zubereiten.
Auch an Land gibt es viel zu entdecken. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die idyllische Landschaft rund um den See. Besonders der „Schweriner See Radweg“ ist eine beliebte Route, die Ihnen spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegende Natur bietet. Unterwegs laden kleine Dörfer und gemütliche Gasthäuser zu einer Rast ein.
Und wenn Ihnen der Schweriner See nicht genug ist schauen Sie sich doch einmal in Fresenbrügge um

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten
Der Schweriner See ist reich an kulturellen und historischen Schätzen, die Sie bequem vom Wasser aus erkunden können. Ein absolutes Highlight ist das Schweriner Schloss, auch bekannt als das „Neuschwanstein des Nordens“. Das imposante Bauwerk thront auf einer Insel im Schweriner See und ist umgeben von wunderschönen Gärten und Parks. Eine Besichtigung des Schlosses und des dazugehörigen Museums ist ein Muss für jeden Besucher.
Ebenfalls sehenswert ist das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß. Hier können Sie in die Vergangenheit eintauchen und erfahren, wie die Menschen früher in der Region gelebt und gearbeitet haben. Die historischen Gebäude und Ausstellungen bieten spannende Einblicke in das ländliche Leben Mecklenburgs.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Altstadt von Schwerin mit ihren charmanten Fachwerkhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden. Ein Bummel durch die Altstadt führt Sie zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Schweriner Dom, dem Marktplatz und dem Staatlichen Museum Schwerin, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Exponaten beherbergt.
Kulinarische Genüsse: Restaurants und regionale Spezialitäten
Ein Hausbooturlaub am Schweriner See bietet nicht nur Natur und Kultur, sondern auch kulinarische Erlebnisse. Entlang des Sees finden Sie zahlreiche Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten und frische Fischgerichte anbieten. Besonders empfehlenswert ist es, in einem der Seerestaurants direkt am Ufer zu speisen und den Blick über das Wasser zu genießen.
Probieren Sie unbedingt die typischen Fischgerichte der Region, wie den „Mecklenburger Räucherfisch“ oder den „Schweriner Zander“. Auch andere regionale Spezialitäten wie „Mecklenburger Rippenbraten“ oder „Labskaus“ sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Viele Restaurants beziehen ihre Zutaten aus der unmittelbaren Umgebung und legen großen Wert auf Frische und Qualität.
Neben den Restaurants gibt es auch zahlreiche Hofläden und Märkte, auf denen Sie regionale Produkte direkt vom Erzeuger kaufen können. Frisches Obst und Gemüse, hausgemachte Marmeladen, Honig und handwerklich hergestellte Wurst- und Käsesorten sind nur einige der Köstlichkeiten, die Sie hier finden können.
