Startseite » Hausboot buchen einfach gemacht » Erlebnisurlaub Hausboot im Naturparadies Elde

Erlebnisurlaub Hausboot im Naturparadies Elde

Ruhe-Unabhängigkeit-Erholung-Abenteuer

Die Regionen rund um die Müritz-Elde-Wasserstraße zählen mit zu den am dünnsten besiedelten Gegenden in Mecklenburg-Vorpommern. Entlang der Müritz-Elde-Wasserstraße prägt der Fluss die Landschaft und das Hinterland. Größere und kleinere Flussläufe aus dem Hinterland fließen in die Müritz-Elde-Wasserstraße. Wohl die meisten sind überrascht von der Vielfalt der Landschaftsbilder und die Artenvielfalt entlang des Flusses und der Seenlandschaft. Wen verwundert es da das hier noch Eisvogel, Seeadler und Kraniche ein zu Hause finden.

Wer mit dem Hausboot unterwegs ist und dieses erleben möchte, sollte einen der Anleger oder kleinen Häfen aufsuchen und sich per Fahrrad oder zu Fuß einmal auf den Weg entlang des Flusses und das Hinterland begeben.

Zum Schutz dieser größtenteils noch intakten Natur sind vielerorts Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen. Diese Schutzgebiete zu respektieren, sollte daher auch ein Grundanliegen von jedem Naturliebhaber sein. Insbesondere im Bereich der großen Seen, der Mecklenburgischen Seenplatte, aber auch im Bereich der Müritz-Elde-Wasserstraße finden sich einige dieser Schutzgebiete.

Die Elde ist mit ihren 208 km wovon 180 km schiffbar sind der längste Fluss in Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Süden und Südwesten dieses Landes.

Sie verbindet das Gebiet um die Müritz mit der Elbe und durchfließt in ihrem Oberlauf mehrere große Seen der Mecklenburgischen Seenplatte wie den Kölpinsee und den Flesensee. Der letzte dieser Seen ist der Plauer See, nach Querung erreicht sie in Plau ihr altes Flussbett .

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine der schönsten Regionen Deutschlands und somit das ideale Revier für Ferien auf dem Wasser.

Die Natur genießen und sich treiben lassen auf einen der schönsten Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem Hausbooturlaub auf der Elde sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt.

Wie geschaffen für Hausboot-Kapitäne ist eine Entdeckerreise auf der Müritz-Elde-Wasserstraße. Auf 120 Kilometern verbindet die blaue Allee bildschöne Städte, feuchte Auen, weite Wiesen, urige Sümpfe und sattgrüne Wälder.Von Schleuse zu Schleuse schippern Freizeitkapitäne auf dem gemächlichem Fluss bis zur Festungs-und Elbestadt Dömitz.

Frischer Wind um die Nase, Sonnenbaden auf privatem Deck und der eigene Kapitän sein. Ihr Hausboot liegt bereits fahrbereit im Hafen und wartet nur auf das Signal „Leinen los!“. Das Beste: Für diesen Erlebnisurlaub benötigen Sie keinen Bootsführerschein.
Hier ist der Weg das Ziel. Mit der schwimmenden Unterkunft schippern Sie durch schmale, von Schilfrohr flankierte, Kanäle. Sie ankern in kleinen Häfen von beschaulichen Städtchen oder geschützt in idyllischen Buchten.

Tipps für den Landgang

Plau am See

Das einladende Städtchen mit seiner malerischen Altstadt befindet sich direkt am Westufer vom Plauer See sowie der Müritz-Elde-Wasserstraße und ist das westliche Tor zur Müritz Region bzw. Mecklenburgischen Seenplatte.

Parchim

Parchim überrascht als einer der ältesten Städte Mecklenburgs mit einer sehenswertenAltstadt, zahlreichen Naturschönheiten und gemütlicher Atmosphäre.

Neustadt-Glewe

Die reizvolle Stadt, auch „Tor zur Lewitz“ genannt, ist von zahlreichen Wäldern, Wiesen, Teichen und Seen umgeben. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt stößt man unter anderem auch auf eine mittelalterliche Burganlage aus dem 13. Jahrhundert.

Dömitz

Dömitz ist umgeben von der Elbe, der Elde, der Löcknitz und der Rögnitz. Diese herrliche Flusslandschaft lässt sich mit Motorboot oder auch mit dem Kanu erkunden. Die Deiche sind beliebte Wege für Radfahrer und Spaziergänger. Das Gebiet um Dömitz gehört zum UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft ELBE Mecklenburg-Vorpommern und gilt als Paradies für alle Naturfreunde,

Jetzt buchen